75% Polyester, 18% Nylon, 7% Elasthan (320 g/m²)
KONTRASTSTOFF: 86% Nylon, 14% Elasthan (140 g/m²)

U-POWER WORKWEAR
MODELL CORK
Der U-Power-Hoody Cork kombiniert hohe Leistungsfähigkeit, maximale Bewegungsfreiheit und Widerstandsfähigkeit unter allen Arbeitsbedingungen. Gefertigt aus glattem Scuba-Gewebe mit einer weichen Innenseite, bietet er Schutz, Elastizität und Komfort und passt sich dabei optimal an den Körper an. Seine technische Struktur gewährleistet eine ausgezeichnete Atmungsaktivität und schnelles Trocknen - ideal für den intensiven Arbeitseinsatz.
Zwei Fronttaschen sowie eine Napoleontasche mit Reißverschluss bieten ausreichend Platz für kleine Werkzeuge oder wichtige Utensilien. Die Reißverschlüsse mit kontrastfarbenen Zähnchen verleihen dem Sweatshirt einen unverwechselbaren Look. Zudem sorgen die Ärmelbündchen und der Saum mit elastischem Abschluss für einen bequemen und sicheren Sitz.
Das moderne Design wird durch kontrastierende Einsätze an Schultern, Ellbogen und Taschenkanten abgerundet, was nicht nur die Optik aufwertet, sondern auch die Langlebigkeit in stark beanspruchten Bereichen erhöht. Reflektierende Einsätze auf der Rückseite sowie weitere Details wie das „Rubber Label“-Löwenkopf-Logo an der Seitentasche und der U-Power-Schriftzug auf der rechten Schulter verbessern die Sichtbarkeit und bieten zusätzliche Sicherheit in dunklen Arbeitsumgebungen.
Vielseitig einsetzbar - als eigenständiges Kleidungsstück in der Übergangszeit oder als wärmende Zwischenschicht unter einer Arbeitsjacke an kälteren Tagen - ist der Hoody Cork die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen, strapazierfähigen und technisch hochwertigen Arbeitsbegleiter sind.
VOLLSTÄNDIGE PRODUKTBESCHREIBUNG +
ARTIKEL:EY367BC
EU VORSCHRIFTEN
FARBVARIANTEN ERHÄLTLICH
-
FARBE: BLACK CARBON
ARTIKEL: EY367BC


Hinweis: Die Online-Bilder, -Inhalte und -Videos entsprechen dem Produkt zum angegebenen Zeitpunkt des Hochladens der jeweiligen Videos, Inhalte und Bilder. Diese Bilder, Inhalte und Online-Videos entsprechen daher möglicherweise nicht genau dem Produkt zum Zeitpunkt der Vermarktung, da das betreffende Produkt in der Zwischenzeit Aktualisierungen und/oder Änderungen unterzogen worden sein kann, die sich aus den geltenden Vorschriften und Normen oder Änderungen der Produktlinie ergeben.